Ihr Budget im Griff – endlich ohne Stress

Lernen Sie, wie Sie Ihre Finanzen strukturiert planen und dabei trotzdem flexibel bleiben. Mit praktischen Methoden, die im Alltag funktionieren.

Kurs ab September 2025 →
Budgetplanung Arbeitsplatz mit Unterlagen und Taschenrechner

Die Grundlagen verstehen

Budget bedeutet nicht Verzicht. Es bedeutet bewusste Entscheidungen treffen zu können.

Viele Menschen denken, Budgetplanung sei kompliziert oder einschränkend. Das stimmt nicht. Ein gutes Budget gibt Ihnen mehr Freiheit, weil Sie genau wissen, wofür Sie Ihr Geld ausgeben möchten.

  • Einfache 50-30-20 Regel für den Einstieg
  • Persönliche Ausgabenmuster erkennen
  • Sparziele realistisch setzen
  • Unvorhergesehene Ausgaben einplanen
  • Monatliche Kontrolle ohne Aufwand
Familie beim gemeinsamen Planen der Haushaltsfinanzen

Strategien für jede Lebenssituation

Ob Single-Haushalt, junge Familie oder Vorbereitung auf die Rente – Ihr Budget muss zu Ihrem Leben passen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Ansätze und helfen dabei, den richtigen für Sie zu finden.

Besonders wichtig: Was tun, wenn das Einkommen schwankt? Oder wenn größere Anschaffungen anstehen? Solche Herausforderungen lassen sich mit der richtigen Vorbereitung meistern.

Mehr über unseren Ansatz

Erfahrung aus der Praxis

Lernen Sie von jemandem, der täglich mit Budgetfragen beschäftigt ist und weiß, wo die echten Probleme liegen.

Claudia Hartmann, Finanzberaterin und Kursleiterin

Claudia Hartmann

Finanzplanerin

12 Jahre Beratungserfahrung, spezialisiert auf Haushaltsbudgets und Familienfinanzen

Was ich in Jahren der Beratung gelernt habe

Die meisten Menschen scheitern nicht am Rechnen, sondern an unrealistischen Erwartungen. Ein Budget, das nicht zum eigenen Charakter passt, wird nicht funktionieren. Deshalb arbeiten wir gemeinsam daran, Ihren persönlichen Budgettyp zu finden.

Manche brauchen tägliche Kontrolle, andere kommen mit einer monatlichen Übersicht besser zurecht. Wichtig ist: Es muss einfach genug sein, dass Sie es durchhalten – aber detailliert genug, um echte Verbesserungen zu ermöglichen.

Automatisierung nutzen

Daueraufträge für Sparziele einrichten. Was automatisch läuft, vergisst man nicht.

Puffer einbauen

Mindestens 10% für Unvorhergesehenes einplanen. Das Leben ist nicht perfekt planbar.

Die richtigen Werkzeuge finden

Von der einfachen Excel-Tabelle bis zur modernen App – wir zeigen Ihnen, welche Tools wirklich praktisch sind und zu Ihrem Alltag passen.

Einfache Tabellen

Für alle, die Kontrolle über ihre Daten behalten möchten. Wir stellen bewährte Vorlagen zur Verfügung.

Mobile Apps

Ausgaben unterwegs erfassen und immer den aktuellen Stand im Blick behalten.

Banking-Integration

Automatische Kategorisierung von Ausgaben über Ihre Bank oder Finanz-Apps.

Erfolge unserer Teilnehmer

Echte Erfahrungen von Menschen, die ihre Finanzen in den Griff bekommen haben

Glückliches Paar nach erfolgreicher Budgetplanung
"

Ich dachte immer, ich sei schlecht mit Geld. Dabei fehlte mir nur ein System, das zu mir passt. Jetzt spare ich jeden Monat 280 Euro, ohne dass es sich nach Verzicht anfühlt.

Michael Weber
Kursteilnehmer März 2024, IT-Berater
280€
monatliche Ersparnis
8
Wochen Kurs
3
Sparziele erreicht