Datenschutzerklärung
Bei rogerivolixa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsdienste nutzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
rogerivolixa
Maybachstraße 15
71397 Leutenbach, Deutschland
Telefon: +4918063675377
E-Mail: info@rogerivolixa.com
Als Betreiber dieser Website sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verantwortlich.
2. Welche Daten wir erheben
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website sammeln wir automatisch bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Informationen zu Ihren Lernzielen
- Feedback und Bewertungen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Bereitstellung unserer Dienste
Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu unseren Finanzbildungsprogrammen zu gewähren und individuelle Lernerfahrungen zu schaffen.
Kommunikation
Für die Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und wichtige Updates zu Ihrem Lernfortschritt.
Verbesserung unserer Angebote
Analyse der Website-Nutzung hilft uns, unsere Inhalte und Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen im Finanzbildungsbereich.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Lernprogrammen und Dienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und handelrechtlicher Pflichten
5. Ihre Rechte
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten werden auf Ihre Anfrage hin umgehend korrigiert.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Recht auf Einschränkung
In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format zur Verfügung gestellt werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
- Regelmäßige Datensicherungen
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist)
- Website-Logfiles: Maximal 7 Tage
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
7. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Wichtig: Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- Technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Versand) - ausschließlich zur Vertragserfüllung
- Gesetzliche Verpflichtungen (Steuerbehörden, Gerichte)
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Abwehr von Rechtsverletzungen
8. Cookies und Website-Analyse
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens
- Komfort-Cookies: Zum Speichern Ihrer Präferenzen
9. Ihre Rechte ausüben
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte:
Datenschutz-Anfragen
E-Mail: datenschutz@rogerivolixa.com
Telefon: +4918063675377
Post: rogerivolixa, Maybachstraße 15, 71397 Leutenbach
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen. Bei Problemen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unserem Service oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und ersetzt alle vorherigen Versionen.